Für Unternehmen und Stiftungen
Werden Sie Teil der Digital-Entrepreneurship-Werkstatt
Fortschritt lebt von den Ideen engagierter Menschen
Zusammen mit unseren Partnern möchten wir Impulse setzen, um Schülerinnen und Schüler (kurz SuS) auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Stiftungen, Sponsoren und Unternehmen als besonders nachhaltig.
Unsere Werte
Gegründet im Jahr 2018 am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen soll die Digital-Entrepreneurship-Werkstatt die Grundgedanken einer der führenden europäischen Business Schools vermitteln. Die Digital-Entrepreneurship-Werkstatt steht für kritisches und unternehmerisches Denken, Kreativität, aber auch für Soft-Skills wie Teamwork und werteorientiertes Handeln. Die Grundidee der Digital-Entrepreneurship-Werkstatt soll somit zum einen die typischen Merkmale des aktiven Entrepreneurs vermitteln, der Bedürfnisse identifiziert und dazu passende Geschäftsideen entwickelt. Dazu kommen zum anderen wichtige Persönlichkeitsmerkmale und Eigenschaften, die den Unternehmergeist ausmachen und den SuS helfen, sich in einer ständig ändernden Welt zurecht zu finden.
Gründe für Ihr Mitmachen
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Digital-Entrepreneurship-Werkstatt weiterentwickeln, um so noch mehr SuS erreichen zu können. Gründe für Ihr Mitmachen auf einem Blick:
- Effiziente Verwendung Ihrer Mittel und professionelle Projektumsetzung
- Zuverlässige und transparente Berichterstattung
- Mitgestaltung an Inhalten und Problemstellungen
- Sichtbarkeit Ihrer Stiftung auf der Webseite, in Publikationen und auf Konferenzen
- Unterstützung eines bereits bestehenden Projektes, das durch die Creative Commons (kurz CC BYNC-SA-Lizenz) Lizensierung weltweit kostenlos durchgeführt werden kann
Presse und Publikationen
Die Digital-Entrepreneurship-Werkstatt wird kontinuierlich in einschlägigen Fachzeitschriften und auf Messen vertreten. Aktuelle Berichte und Publikationen finden Sie hier.
„Die Kinder üben eine Denkhaltung“. In: Personalwirtschaft – Das Magazin für den Job HR: Alter! So fördern und nutzen Sie die Talente erfahrener Mitarbeiter 01/2020 (2020), S. 56-58.
“Digital-Entrepreneurship-Werkstatt: Ein Start-up Baukasten für das Klassenzimmer“. In: bildung+ schule digital 05/2020 (2020), S. 24-28.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie sich direkt via E-Mail oder Telefon bei uns melden.
Name: Arne Grüttner
E-Mail: info@entrepreneurship-werkstatt.ch